Das Agrarinformationssystem GELAN wird seit 1999 in den Kantonen Bern, Fribourg und Solothurn eingesetzt und umfasst 15 integrierte Teilsysteme. Es unterstützt die Erfassung von Flächendaten über ein Geographisches Informationssystem (GIS) und deckt Bereiche wie Direktzahlungen, Naturschutz und Tierschutz ab.
Mit GELAN steht Landwirten und Verwaltungen eine umfassende eGovernment-Lösung zur Verfügung, die von 30’000 Bewirtschaftern genutzt wird. In den kantonalen Verwaltungen arbeiten rund 500 Benutzer mit dem System, das komplexe Finanzflüsse von rund einer Milliarde Franken jährlich verwaltet.
Die bestehende Softwarelösung stiess zunehmend an ihre Grenzen und erfüllte die technischen und betrieblichen Anforderungen nicht mehr. Um Flexibilität, Wartbarkeit und Zukunftssicherheit zu gewährleisten, wurde die bestehende Lösung grundlegend modernisiert – unter anderem durch den Einsatz moderner Ansätze wie DevOps und Cloud Native.
Gleichzeitig wurde entschieden, ein neues Produkt parallel zum bestehenden System zu entwickeln. Mit dieser IT-Strategie sollten die zukünftigen Anforderungen und ein zeitgemässer IT-Betrieb gewährleistet werden.
XWare übernahm eine Schlüsselposition in der Qualitätssicherung und technischen Beratung, um die bestehenden Lösungen schrittweise in das neue Paradigma von DevOps und Cloud Native zu überführen.
Im Rahmen dieses Transformationsprozesses brachte XWare umfassende Expertise in folgenden Kernbereichen ein: Software Engineering, Software-Architektur und Automatisierung im Bereich DevOps.
Technischer Proof of Concept
Das Zusammenspiel der bestehenden Applikationsumgebung sowie der neuen Containerumgebung wurde als Studie realisiert.
Automatisiertes Deployment / Revisionssichere Prozesse
Mit der DevOps Plattform GitLab konnten ausgewählte bestehende Prozesse automatisiert und revisionskonform umgesetzt werden.
Software Architektur & Qualitätssicherung
Die Architekturdokumentation nach Arc42 wurde initiiert und eine Zielarchitektur auf Basis gemeinsam definierter Qualitätsziele erstellt. Die Weiterbildung der Entwickler des Lieferanten wurde als gezielte Massnahme zur Qualitätssicherung begleitet.
"XWare hat unser komplexes Projekt zu unserer vollsten Zufriedenheit unterstützt. Sie verstanden es, uns mit ihrer technischen Expertise und der umgänglichen Art effizient und effektiv zu unterstützen"
IT – von Grund auf richtig.