In einer Zeit, in der Software-Sicherheit immer wichtiger wird, stehen Unternehmen oft vor einem Dilemma: Sicherheitsmassnahmen bedeuten zusätzliche Schritte und Zeitaufwand – und werden von Entwicklern daher häufig als Bremsklotz wahrgenommen.
Ein typisches Beispiel hierfür ist das Signieren von Windows-Binaries. Diese Massnahme ist unverzichtbar, um zu verhindern, dass der Microsoft SmartScreen die Ausführung von Anwendungen blockiert. Doch herkömmliche Ansätze zur Sicherung führen häufig zu Workflow-Störungen und erhöhen den Aufwand für Entwicklungsteams erheblich.
Entwickler stehen unter dem Druck, hochwertige Software schnell und effizient zu erstellen. Doch was geschieht, wenn sie sich zusätzlich mit Sicherheitsfragen wie dem Signieren von Binaries auseinandersetzen müssen? Viele Unternehmen managen Signaturschlüssel manuell, was nicht nur zeitaufwändig, sondern auch riskant ist. Lokale Verwaltung von Schlüsseln und die Notwendigkeit, manuelle Prozesse zu durchlaufen, erhöhen das Risiko von Missbrauch und Angriffen. Sicherheit wird hier schnell als notwendiges Übel gesehen, das den Entwicklungsprozess verlangsamt.
Das zentrale Problem lautet: Wie lässt sich ein sicherer Signatur-Workflow umsetzen, der vor Missbrauch schützt, ohne die Entwickler mit komplexen und langwierigen Prozessen zu belasten?
Unsere Lösung vereint Sicherheit und Effizienz: Das Signieren von Windows-Binaries erfolgt automatisiert direkt in der CI/CD-Pipeline – sicher und ohne zusätzlichen Aufwand für die Entwickler.
Der entscheidende Vorteil: Sensible Signaturschlüssel werden sicher im Azure Key Vault gespeichert und durch FIPS 140-2-konforme Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs) geschützt. Entwickler haben keinen direkten Zugriff auf die Schlüssel, und sämtliche Prozesse laufen im Hintergrund ab. Dadurch bleibt der Workflow ungestört, und die Teams können sich voll und ganz auf ihre Kernaufgaben konzentrieren. Diese Automatisierung spiegelt die Prinzipien von DevOps wider, bei der Sicherheit und Effizienz Hand in Hand gehen.
Sicherheit wird in vielen Unternehmen noch immer als Hindernis wahrgenommen – ein notwendiges Übel, das Arbeitsabläufe bremst. Unser Ansatz beweist, dass es auch anders geht: Sicherheit kann effizient und nahtlos in bestehende Prozesse integriert werden und stellt so einen wichtigen Schritt in der Digitalen Transformation dar.
Durch die Automatisierung des Signierens von Windows-Binaries und die sichere Verwaltung sensibler Daten tragen wir zur Umsetzung einer effizienten IT-Strategie bei, die es Entwicklern ermöglicht, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren – ganz ohne Abstriche bei der Sicherheit.
Suchen Sie eine sichere und gleichzeitig effiziente Methode, um ihre Windows-Binaries zu signieren?
Unsere Lösung verbindet zwei vermeintlich gegensätzliche Anforderungen: maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand für die Entwickler. Als IT-Berater stehen wir Ihnen gerne zur Seite zeigen wir Ihnen, wie Azure Key Vault und GlobalSign-Zertifikate Ihre Pipelines nicht nur sicherer, sondern auch produktiver und zukunftsorientiert machen können.
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung!